Unter der psychologischen Sicherheit versteht man die individuelle Einschätzung von Sicherheit in einer Beziehung zwischen Personen. Zurückzuführen ist das Konzept auf Amy Edmondson und ihr Buch “Die angstfreie Organisation”.
Eine ausgeprägte psychologische Sicherheit im Team führt zu stärkeren Lern- und Leistungsergebnissen. Auch Untersuchungen belegten, dass Teams mit hohem Ausmaß an psychologischer Sicherheit die gestellten Anforderungen übertrafen, während Teams mit geringer psychologischer Sicherheit eine geringere Aufgabenerfüllung erreichten.
Besonders die Führungskraft hat hierbei als Vorbild eine tragende Rolle. Um psychologische Sicherheit zu fördern, sollte die Führungskraft eigene Fehler offen eingestehen, auftretende Probleme ansprechen und aktiv die Mitarbeitenden ermutigen, dies ebenfalls zu tun.
Welche weiteren wichtigen Aufgaben auf eine Führungskraft zukommen, haben wir in diesem Blogartikel näher beleuchtet!
Manager Training & Development
Ich freue mich schon auf deinen Anruf. Falls ich nicht persönlich ans Telefon gehe, hast du die Chance, jemand anderen im Team kennenzulernen.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns, dir mehr über unsere Trainings erzählen zu können.
Du willst lieber direkt persönlich Informationen erhalten? Dann ruf uns einfach an:
* Wir respektieren deine Daten. Mit Klick auf den oben stehenden Button ‘Ja, ich bin einverstanden’ erklärst du dich insbesondere mit dem Punkt 'Kontaktformular' unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die TAM hilft Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter:innen zu entwickeln und Kulturen zu transformieren. Mit über 40 Jahren Erfahrung und über 1000 ausgebildeten Trainerinnen und Trainern zählt sie zu den renommiertesten Akademien Deutschlands.
+49 30 209 66 749