Die Arbeitswelt ist in Bewegung und befindet sich seit Jahren in einer revolutionären Umbruchphase. Das Gegenstück zur New Work bildet hier die Old Work, also die “alte Arbeitswelt”.
Hiermit meint man alle Arbeitsweisen, Prozesse, Werkzeuge und Reglungen des Arbeitskontextes, welche als nicht mehr zeitgemäß gesehen werden und daher überdacht, angepasst und visionär neu gedacht werden sollten.
Sozusagen die Vergangenheit der Arbeit, vor dem Aufbruch in neue Arbeitswelten und Denkansätze. Dieser Aufbruch ist in Unternehmen, Ländern und Branchen natürlich unterschiedlich weit vorangeschritten und akzeptiert.
Old Work lässt sich anhand von 4 Ebenen beschreiben:
Diese 4 Ebenen sind auch in New Work wiederzufinden, jedoch gänzlich anders definiert: So zeichnet sich Old Work durch ein hohes Machtmotiv und -Bestreben einzelner aus, wohingegen Macht in New Work eher durch Verantwortung ersetzt wird und kollektiv verteilt wird.
New Work bezieht sich auf alle Unternehmensprozesse, so auch der Gehaltsstruktur im Unternehmen. Im Interview berichtet Autorin Stefanie Hornung über die Entwicklung zu New Pay.
Manager Training & Development
Ich freue mich schon auf deinen Anruf. Falls ich nicht persönlich ans Telefon gehe, hast du die Chance, jemand anderen im Team kennenzulernen.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns, dir mehr über unsere Trainings erzählen zu können.
Du willst lieber direkt persönlich Informationen erhalten? Dann ruf uns einfach an:
* Wir respektieren deine Daten. Mit Klick auf den oben stehenden Button ‘Ja, ich bin einverstanden’ erklärst du dich insbesondere mit dem Punkt 'Kontaktformular' unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die TAM hilft Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter:innen zu entwickeln und Kulturen zu transformieren. Mit über 40 Jahren Erfahrung und über 1000 ausgebildeten Trainerinnen und Trainern zählt sie zu den renommiertesten Akademien Deutschlands.
+49 30 209 66 749