Die Menschenbilder, welche von McGregor (1960) geprägt wurden, beschreiben zwei Extremtypen von Menschen in der Arbeitswelt.
Theorie X: Der Mensch in dieser Kategorie soll grundsätzlich abgeneigt gegen Arbeit & Verantwortung sein. Der/ die Mitarbeiter:in wünscht sich demnach Kontrolle und Sicherheit durch das Arbeitsumfeld und insbesondere die Führungskraft.
Theorie Y: Der Mensch in dieser Kategorie hingegen strebt nach Eigeninitiative und Selbstkontrolle. Er/Sie sucht nach Identifikationsmöglichkeiten mit der Organisationen und dessen Ziele.
Wie bei jeder Kategorisierung von Menschen ist hierbei anzumerken, dass diese Extremtypen lediglich als Orientierung und Ansatzpunkte für Maßnahmen gelten sollten.
Verhält sich ein:e Mitarbeiter:in nach der Theorie X, muss dies die Theorie noch nicht bestätigen. Vielmehr kann hier das Führungsverhalten in die Verantwortung gezogen wird. Geht eine Führungskraft bereits mit derartigen Glaubenssätzen gegenüber dem/ der Mitarbeiter:in in eine Situation, wird er/sie nach dem Prinzip der selbsterfüllenden Prophezeiung in diesen Glaubenssätzen unterstützt.
Manager Training & Development
Ich freue mich schon auf deinen Anruf. Falls ich nicht persönlich ans Telefon gehe, hast du die Chance, jemand anderen im Team kennenzulernen.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns, dir mehr über unsere Trainings erzählen zu können.
Du willst lieber direkt persönlich Informationen erhalten? Dann ruf uns einfach an:
* Wir respektieren deine Daten. Mit Klick auf den oben stehenden Button ‘Ja, ich bin einverstanden’ erklärst du dich insbesondere mit dem Punkt 'Kontaktformular' unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die TAM hilft Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter:innen zu entwickeln und Kulturen zu transformieren. Mit über 40 Jahren Erfahrung und über 1000 ausgebildeten Trainerinnen und Trainern zählt sie zu den renommiertesten Akademien Deutschlands.
+49 30 209 66 749